Ombudsmann Strafrecht
  • Start
  • Vertrauensanwalt
  • Hinweisgeber
    • Umgang mit Hinweisen
    • Schutz des Hinweisgebers
    • Der Vertrag mit dem Vertrauensanwalt
    • Datenschutz
    • Schulungen
  • Unternehmen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Umgang mit Hinweisen
  • Schutz des Hinweisgebers
  • Der Vertrag mit dem Vertrauensanwalt
  • Datenschutz
  • Schulungen

Rechtsanwalt Strafrecht Nürnberg

Strafrechtsanwälte in Nürnberg

Die Kanzlei Rudolph Rechtanwälte ist auf Strafrecht, insbesondere Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit besteht in der klassischen Strafverteidigung von Privatpersonen. Daneben werden Unternehmen sowohl im Rahmen von wirtschaftsstrafrechtlichen Ermittlungen begleitet als auch präventiv beraten. Eine besondere Spezialisierung stellt dabei die Tätigkeit als Vertrauensanwälte zur Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen unternehmerischer Compliance-Programme dar.

Fachanwälte für Strafrecht

Die Kanzlei Rudolph Rechtsanwälte besteht derzeit aus vier Rechtsanwälten. Dr. Tobias Rudolph, Franziska Fladerer, Christian Krauße, LL.M. Eur. und Sabine Gröne tragen alle den Titel Fachanwalt für Strafrecht. Rechtsanwalt Dr. Rudolph und Rechtsanwältin Fladerer sind darüber hinaus auch Fachanwälte für Steuerrecht.

Alle Anwälte der Kanzlei Rudolph Rechtsanwälte sind in denselben Rechtsgebieten, insbesondere auch auf dem Gebiet der Korruptionsprävention, tätig. Es kann eine lückenlose Vertretung gewährleistet werden.

Bekanntmachung Hinweisgebersystem

Wir empfehlen, bei der Bekanntmachung des Hinweisgebersystems den konkreten Ansprechpartner zu benennen. Die Funktion als Ombudsmann übernehmen regelmäßig Dr. Tobias Rudolph und/oder Christian Krauße, LL.M. Eur.

Dr. Tobias Rudolph ist als Verteidiger mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerstrafrecht vor allem in der Region Nürnberg präsent. Er wird u.a. regelmäßig vom Bayerischen Rundfunk als Rechtsexperte zu aktuellen Fragen des Strafrechts eingeladen. Er war im Jahr 2008 einer der ersten Anwälte, die sich auf die Tätigkeit als externer Vertrauensanwalt („Ombudsmann“) spezialisiert haben. Er ist in den entsprechenden Arbeitsgruppen, beispielsweise in der „Arbeitsgruppe Hinweisgeber“ von Transparency International, vernetzt.

Korruptionsprävention

Überregional machte sich Dr. Rudolph durch die Tätigkeit im Rahmen der Korruptionsprävention einen Namen. Bekannt wurden die Anwälte der Kanzlei darüber hinaus im Zusammenhang mit der Verteidigung von ausländischen IT-Fachkräften wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung und bei der Vertretung von Ärzten.

Kanzlei in Nürnberg

Das Büro ist ganzjährig in der Kernzeit von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt. Die Ansprechpartner des Hinweisgebersystems sind auch mobil und per E-Mail erreichbar.

Hinweisgeber können in den Kanzleiräumen empfangen werden. Aufgrund guter Verkehrsanbindungen können Gespräche in geeigneten Fällen bundesweit geführt werden.

  • Datenschutz
  • Der Vertrag mit dem Vertrauensanwalt
  • Schulungen
  • Schutz des Hinweisgebers
  • Umgang mit Hinweisen

Kontakt

Die Kanzleiräume befinden sich in unmittelbarer Nähe der Nürnberger Innenstadt.

Rudolph Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Westtorgraben 1
90429 Nürnberg

Telefon +49 (0) 911 / 999 396 – 0
Fax + 49 (0) 911 / 999 396 – 16
Mobil (für Notfälle) +49 (0) 179 / 537 40 94

E-Mail: kanzlei@rudolph-recht.de

Neueste Beiträge

  • Gründung der German Ombudsman Association e.V.
  • Korruption durch Ärzte?
  • Korruptionsprävention und Datenschutz
@ Copyright Dr. Tobias Rudolph
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies & Analytics um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung